Job- und Stellenangebote im Brandschutz

Wir suchen Elektriker und Sanitärinstallateure im anlagentechnischen Brandschutz als auch kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) in Köln

Herzlich willkommen auf den Stellenangeboten unseres renommierten Brandschutzunternehmens in Köln. Wir bieten ein breites Spektrum an hochwertigen Brandschutzdienstleistungen, die dazu beitragen, Menschen und Sachwerte vor den Gefahren eines Brandes zu schützen. Wir sind stolz darauf, unsere Kunden mit zuverlässigen, qualitativ hochwertigen und innovativen Lösungen zu unterstützen. Um unseren Erfolg fortzusetzen, suchen wir motivierte und engagierte Fachleute, die unser Team verstärken möchten. Aktuell haben wir offene Stellenangebote für Elektriker und Sanitärinstallateure im anlagentechnischen Brandschutz (m/w/d) sowie kaufmännische Mitarbeiter/ Technische Sachbearbeiter (m/w/d) in Köln. Wir suchen Menschen, die sich für den Brandschutz begeistern und bereit sind, ihr Können und Wissen in unser Unternehmen einzubringen. Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!

 

Arbeiten bei Roche in Köln – Wie sieht der Handwerkeralltag bei der Fa. Roche aus?

 

Der Arbeitstag beginnt morgens um 7:30 Uhr.

Die Techniker stärken sich mit kostenlosem Kaffee und Obst für den neuen Arbeitstag, wenn dieser am Standort beginnt und nicht direkt beim Kunden. Details zu den Arbeitsaufträgen werden besprochen, die Fahrzeuge beladen.

 

Wir sind ein regionaler Handwerksbetrieb.

Unsere Techniker fahren durchschnittlich 3–4 lokale Kunden täglich an. Lokale, betriebsnahe Kunden reduzieren die Fahrzeiten der Techniker und erhöhen die Flexibilität bei Kundeneinsätzen, da unsere Techniker mehr beim Kunden sind als auf der Straße. Das ist uns wichtig. Sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter profitieren von dieser Strategie.

 

Unsere kaufmännischen Mitarbeiter im Innendienst steuern die Techniker und deren Arbeitsaufträge und sind bestrebt, die Fahrzeiten der Techniker zu reduzieren.

Der Schlüssel zum Erfolg ist ein gut gepflegtes IT-System, das bei der Bündelung von Kundenaufträgen unterstützt. Die effiziente Bündelung von Arbeitsaufträgen reduziert nicht nur die Fahrzeiten, sondern auch den Termindruck bei den Technikern.

 

Modernes, digitales Arbeiten ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, um die Vielzahl an Arbeitsaufträgen zu bewältigen.

Alle Techniker arbeiten mit einem Apple iPad und dokumentieren ihre Arbeiten im Brandschutz über unsere cloudbasierte IT-Software. Über Chat- und E-Mail-Programme kommunizieren die Techniker untereinander und mit Kunden. Unsere Techniker stehen in engem Kontakt und unterstützen sich gegenseitig bei der Abwicklung von Kundenaufträgen. Handwerker bei uns sind keine Einzelkämpfer, sondern – wie der Kölner so gerne sagt – „Mir stonn zesamme“!

 

Jeder Techniker erhält sein eigenes Firmenfahrzeug und arbeitet eigenständig Kundenaufträge ab.

Neue Kollegen fahren jedoch in der Regel gemeinsam mit einem erfahrenen Mitarbeiter, um Kunden und Arbeitsprozesse bei uns kennenzulernen. Sobald ein Techniker eigenständig Arbeitsaufträge abwickelt, erhält er sein eigenes Fahrzeug. Ein gutes Fundament ist eine abgeschlossene Berufsausbildung. Aber auch Quereinsteiger ohne technische Ausbildung haben sich durch hohe Motivation und Ehrgeiz einen Platz bei uns erarbeitet. Wir freuen uns auf alle Bewerbungen!

 

Ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit unserer Handwerker ist, dass Arbeitsaufträge bei uns flexibel abgearbeitet werden können und nicht starr festgelegt sind.

Techniker können individuell Termine mit Kunden vereinbaren und so ihre Routen und Arbeitszeiten optimieren. Die erlebte Eigenständigkeit erhöht die Zufriedenheit, da z. B. Kinder bei Bedarf früher von der Kita abgeholt werden können.  

 

Damit unsere Handwerker fit bleiben und den Belastungen des Alltags gut standhalten, können alle Mitarbeiter eine Firmenmitgliedschaft im Fitnessstudio erhalten. .

Rücken- und Knieproblemen kann so vorgebeugt werden. Besonders im fortgeschrittenen Alter sind vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen wichtig, um gesund durch das Arbeitsleben zu gehen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei.

 

Unsere Handwerker sind nicht auf ein Gewerk beschränkt, wie z. B. die Wartung von Feuerlöschern, sondern entwickeln ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Gewerken, z. B. Wartung von Brand- und Rauchschutztüren sowie elektrischen Feststellanlagen.

Unsere Kunden profitieren von breit ausgebildeten Technikern, die Wartezeiten für Kunden reduzieren und Baustellen „abschließen“ können. Unsere Techniker profitieren von der Abwechslung in ihren Tätigkeiten und sind zufriedener!

 

Ein individuelles Weiterbildungsprogramm über Präsenz- oder Online-Schulungen unterstützt unsere Handwerker in ihrer täglichen Arbeit. Die Geschäftsführung ist ständig bemüht, die besten Schulungen auf dem Markt ausfindig zu machen.

 

Der erste Schritt ist getan! Aktuell beenden alle Mitarbeiter freitags ihre Arbeitswoche um 13:00 Uhr. Das verlängerte Wochenende erhöht das Wohlbefinden aller Kollegen. Das Ziel der Geschäftsführung ist es, langfristig eine 4-Tage-Woche einzuführen.

Das Ziel der Geschäftsführung ist es langfristig eine 4 Tage Woche einzuführen.